Dr. Petra Küspert
Terminplan (ab August 2022) für Vorträge und Fortbildungen Die Termine stellen nur einen Auszug dar, die Liste ist nicht vollständig und wird regelmäßig aktualisiert. Ob Termine während der Corona-Krise tatsächlich stattfinden bzw. online durchgeführt, abgesagt oder verschoben werden, kann direkt bei den Veranstaltern erfragt werden. 26.08.22 Luzern PH online (Thema: Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)) 27.08.22 PH Bern online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 07.09.22 Köln ProLog (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 08.09.22 Köln ProLog (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 09.09.22 Köln ProLog (Thema: Frühdiagnostik von Risikofaktoren für LRS oder Rechenschwäche) 10.09.22 Köln ProLog (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 16.09.22 Chemnitz TUCed (Thema: Lerntherapeutische Supervision) 17.09.22 Chemnitz TUCed (Thema: Lerntherapeutische Supervision) 22.09.22 Ulm LOGUAN (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 23.09.22 Ulm LOGUAN (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 24.09.22 Ulm LOGUAN (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 01.10.22 München LVL Bayern 04.10.22 Berlin Grund-Bildungs-Zentrum (Thema LRS: Förderung Erwachsener) 07./08.10.22 Chemnitz TUCed (Thema: LRS) 14./15.10.22 Chemnitz TUCed (Thema: Dyskalkulie) 19.10.22 München Feinschliff (Thema: LRS) 20.10.22 München Feinschliff (Thema: Dyskalkulie) 21.10.22 Weingarten PH online (Thema LRS bei Erwachsenen) 26.10.22 Schweizer Hochschule für Logopädie online (Thema: LRS-Screening) 28.10.22 Heidelberg Frühinterventionszentrum (Thema: Dyskalkulie) 29.10.22 Heidelberg Frühinterventionszentrum (Thema: LRS) 04./05.22.22 Chemnitz TUCed (Fachkraft für Inklusionspädagogik) 09.11.22 Köln ProLog online (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 10.11.22 Köln ProLog online (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 11.11.22 Köln ProLog online (Thema: Frühdiagnostik von Risikofaktoren für LRS oder Rechenschwäche) 12.11.22 Köln ProLog online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 16.11.22 Augsburg Ulrichschule (Thema: Dyskalkulie) 18.11.22 Köln Zentrum für Frühdiagnostik (Thema: LRS-Screening) 19.11.22 Köln Zentrum für Frühdiagnostik (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 25.11.22 Weingarten PH online (Thema LRS bei Erwachsenen) 26.11.22 Luxemburg IFEN (Thema: Phonologische Bewusstheit/LRS) 28.11.22 Köln ProLog online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 01.-03.12.22 Chemnitz TUCed (Thema: Dyskalkulie) 07.12.22 BVL online (Thema: LRS-Therapie bei Erwachsenen) 13.12.22 Staatl. Schulberatungsstelle Schwaben online (Thema: Dyskalkulie) 07.01.23 Augsburg Logopädie PLUS Akademie (Thema: Förderung der Exekutivfunktionen) 14.01.23 Luxemburg IFEN (Thema: Phonologische Bewusstheit/LRS) 03.02.23 Leingarten Eichbottschule (Thema: LRS) 09./10.02.23 Ulm LOGUAN online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 20.02.23 Luxemburg I-EBS (Thema: LRS) 21.02.23 Luxemburg I-EBS (Thema: LRS) 23.02.23 Luxemburg I-EBS (Thema: LRS) 25.02.23 Luxemburg IFEN (Thema: Phonologische Bewusstheit/LRS) 03.03.23 Köln ProLog (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 10./11.03.23 Fribourg (Thema: Dyskalkulie) 17.03.23 Köln ProLog online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 18.03.23 Köln ProLog online (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 20./21.03.23 Ulm LOGUAN online (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 23.03.23 Heilbronn AIM (Thema: Dyskalkulie) 24.03.23 Dillingen (Thema: Rechenschwäche im Unterricht) 25.03.23 Augsburg Logopädie PLUS Akademie (Thema: LRS) 31.03./01.04.23 Kanton Obwalden (Thema: Mathematische Kompetenzentwicklung) 17.04.23 Taufkirchen AWO Kinderhort am Wald (Thema: Legasthenie) 21.04.23 Dillingen (Thema: Rechenschwäche im Unterricht) 27.04.23 Heilbronn AIM (Thema: LRS in der Sekundarstufe) 28.04.23 Heilbronn AIM (Thema: Dyskalkulie in der Sekundarstufe) 03./04.05.23 Ulm LOGUAN online (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 08.05.23 Bern Päd. Zentrum für Hören und Sprache (Thema: Das Haus des Schreibens) 13./14.05.23 München IFLW (Thema: Prävention von Rechenschwäche) 16.05.23 Kassel Astrid-Lindgren-Schule (Thema: Diagnostik, Förderung und Differenzierung in Mathematik) 31.05.23 Wetzikon Fachstelle Beratung und Unterstützung in der ISR (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 16.06.23 Köln Zentrum für Frühdiagnostik (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 17.06.23 Köln Zentrum für Frühdiagnostik (Thema: LRS-Screening) 22./23.06. Ulm LOGUAN online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 30.06.23 München Logomania online (Thema: Frühdiagnostik von Risikofaktoren für LRS oder Rechenschwäche) 07./08.07.23 Chemnitz TUCed (Thema: LRS) 15.07.23 Offenburg FortbildungsWERK (Thema: Legasthenie) 16.07.23 Offenburg FortbildungsWERK (Thema: Frühe Prävention von LRS) 21.07.23 Regensburg Fortbildungsinstitut Regensburg 25./26.08.23 Zürich Schweizer Hochschule für Logopädie (Thema: Lesen) 30.08.23 Zürich online (Thema: LRS-Screening) 01./02.09.23 Chemnitz TUCed (Thema: LRS) 07.09.23 Köln ProLog online (Thema: Frühdiagnostik von Risikofaktoren für LRS oder Rechenschwäche) 08.09.23 Köln ProLog online (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 09.09.23 Köln ProLog online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen)

Frau Dr. Küspert führt Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für pädagogisches Personal, Kinderärzte, Logopäden,

Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen und für Elterngruppen durch.

Eine Auswahl der Themen:

Legasthenie: Erscheinungsbild, Diagnostik und Förderung

Dyskalkulie: Erscheinungsbild, Diagnostik und Förderung

Möglichkeiten der frühen Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten: Das Würzburger Trainingsprogramm “Hören,

lauschen, lernen” für Vorschulkinder

Möglichkeiten der frühen Prävention von Rechenschwierigkeiten: Das Würzburger Trainingsprogramm “Mengen, zählen,

Zahlen” für Vorschulkinder

Lernstörungen früh erkennen und behandeln

“Lernen lernen”: Effiziente Lernstrategien für Erfolg in der Schule

Die Veranstaltungen können im Rahmen team- bzw. schulinterner Weiterbildungen oder auch als größere

Informationsveranstaltungen durchgeführt werden.

Dr. Petra Küspert

Frau Dr. Küspert führt Informations- und

Fortbildungsveranstaltungen für pädagogisches Personal,

Kinderärzte, Logopäden, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen

und für Elterngruppen durch.

Eine Auswahl der Themen:

Legasthenie: Erscheinungsbild, Diagnostik und Förderung

Dyskalkulie: Erscheinungsbild, Diagnostik und Förderung

Möglichkeiten der frühen Prävention von Lese-

Rechtschreibschwierigkeiten: Das Würzburger

Trainingsprogramm “Hören, lauschen, lernen” für

Vorschulkinder

Möglichkeiten der frühen Prävention von

Rechenschwierigkeiten: Das Würzburger Trainingsprogramm

“Mengen, zählen, Zahlen” für Vorschulkinder

Lernstörungen früh erkennen und behandeln

“Lernen lernen”: Effiziente Lernstrategien für Erfolg in der

Schule

Die Veranstaltungen können im Rahmen team- bzw.

schulinterner Weiterbildungen oder auch als größere

Informationsveranstaltungen durchgeführt werden.

Terminplan (ab August 2022) für Vorträge und Fortbildungen Die Termine stellen nur einen Auszug dar, die Liste ist nicht vollständig und wird regelmäßig aktualisiert. Ob Termine während der Corona- Krise tatsächlich stattfinden bzw. online durchgeführt, abgesagt oder verschoben werden, kann direkt bei den Veranstaltern erfragt werden. 26.08.22 Luzern PH online (Thema: Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)) 27.08.22 PH Bern online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 07.09.22 Köln ProLog (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 08.09.22 Köln ProLog (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 09.09.22 Köln ProLog (Thema: Frühdiagnostik von Risikofaktoren für LRS oder Rechenschwäche) 10.09.22 Köln ProLog (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 16.09.22 Chemnitz TUCed (Thema: Lerntherapeutische Supervision) 17.09.22 Chemnitz TUCed (Thema: Lerntherapeutische Supervision) 22.09.22 Ulm LOGUAN (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 23.09.22 Ulm LOGUAN (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 24.09.22 Ulm LOGUAN (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 01.10.22 München LVL Bayern 04.10.22 Berlin Grund-Bildungs-Zentrum (Thema LRS: Förderung Erwachsener) 07./08.10.22 Chemnitz TUCed (Thema: LRS) 14./15.10.22 Chemnitz TUCed (Thema: Dyskalkulie) 19.10.22 München Feinschliff (Thema: LRS) 20.10.22 München Feinschliff (Thema: Dyskalkulie) 21.10.22 Weingarten PH online (Thema LRS bei Erwachsenen) 26.10.22 Schweizer Hochschule für Logopädie online (Thema: LRS- Screening) 28.10.22 Heidelberg Frühinterventionszentrum (Thema: Dyskalkulie) 29.10.22 Heidelberg Frühinterventionszentrum (Thema: LRS) 04./05.22.22 Chemnitz TUCed (Fachkraft für Inklusionspädagogik) 09.11.22 Köln ProLog online (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 10.11.22 Köln ProLog online (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 11.11.22 Köln ProLog online (Thema: Frühdiagnostik von Risikofaktoren für LRS oder Rechenschwäche) 12.11.22 Köln ProLog online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 16.11.22 Augsburg Ulrichschule (Thema: Dyskalkulie) 18.11.22 Köln Zentrum für Frühdiagnostik (Thema: LRS-Screening) 19.11.22 Köln Zentrum für Frühdiagnostik (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 25.11.22 Weingarten PH online (Thema LRS bei Erwachsenen) 26.11.22 Luxemburg IFEN (Thema: Phonologische Bewusstheit/LRS) 28.11.22 Köln ProLog online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 01.-03.12.22 Chemnitz TUCed (Thema: Dyskalkulie) 07.12.22 BVL online (Thema: LRS-Therapie bei Erwachsenen) 13.12.22 Staatl. Schulberatungsstelle Schwaben online (Thema: Dyskalkulie) 07.01.23 Augsburg Logopädie PLUS Akademie (Thema: Förderung der Exekutivfunktionen) 14.01.23 Luxemburg IFEN (Thema: Phonologische Bewusstheit/LRS) 03.02.23 Leingarten Eichbottschule (Thema: LRS) 09./10.02.23 Ulm LOGUAN online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 20.02.23 Luxemburg I-EBS (Thema: LRS) 21.02.23 Luxemburg I-EBS (Thema: LRS) 23.02.23 Luxemburg I-EBS (Thema: LRS) 25.02.23 Luxemburg IFEN (Thema: Phonologische Bewusstheit/LRS) 03.03.23 Köln ProLog (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 10./11.03.23 Fribourg (Thema: Dyskalkulie) 17.03.23 Köln ProLog online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 18.03.23 Köln ProLog online (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 20./21.03.23 Ulm LOGUAN online (Thema: Würzburger orthografisches Training (WorT)) 23.03.23 Heilbronn AIM (Thema: Dyskalkulie) 24.03.23 Dillingen (Thema: Rechenschwäche im Unterricht) 25.03.23 Augsburg Logopädie PLUS Akademie (Thema: LRS) 31.03./01.04.23 Kanton Obwalden (Thema: Mathematische Kompetenzentwicklung) 17.04.23 Taufkirchen AWO Kinderhort am Wald (Thema: Legasthenie) 21.04.23 Dillingen (Thema: Rechenschwäche im Unterricht) 27.04.23 Heilbronn AIM (Thema: LRS in der Sekundarstufe) 28.04.23 Heilbronn AIM (Thema: Dyskalkulie in der Sekundarstufe) 03./04.05.23 Ulm LOGUAN online (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 08.05.23 Bern Päd. Zentrum für Hören und Sprache (Thema: Das Haus des Schreibens) 13./14.05.23 München IFLW (Thema: Prävention von Rechenschwäche) 16.05.23 Kassel Astrid-Lindgren-Schule (Thema: Diagnostik, Förderung und Differenzierung in Mathematik) 31.05.23 Wetzikon Fachstelle Beratung und Unterstützung in der ISR (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 16.06.23 Köln Zentrum für Frühdiagnostik (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 17.06.23 Köln Zentrum für Frühdiagnostik (Thema: LRS-Screening) 22./23.06. Ulm LOGUAN online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen) 30.06.23 München Logomania online (Thema: Frühdiagnostik von Risikofaktoren für LRS oder Rechenschwäche) 07./08.07.23 Chemnitz TUCed (Thema: LRS) 15.07.23 Offenburg FortbildungsWERK (Thema: Legasthenie) 16.07.23 Offenburg FortbildungsWERK (Thema: Frühe Prävention von LRS) 21.07.23 Regensburg Fortbildungsinstitut Regensburg 25./26.08.23 Zürich Schweizer Hochschule für Logopädie (Thema: Lesen) 30.08.23 Zürich online (Thema: LRS-Screening) 01./02.09.23 Chemnitz TUCed (Thema: LRS) 07.09.23 Köln ProLog online (Thema: Frühdiagnostik von Risikofaktoren für LRS oder Rechenschwäche) 08.09.23 Köln ProLog online (Thema: Förderung von Lesen und Leseverständnis) 09.09.23 Köln ProLog online (Thema: Förderung der Exekutiven Funktionen)